
Neue Väter, neue Chancen.
Sicher haben Sie auch schon von den neuen Superpapas gehört. Gemeint sind damit die Väter, die sich aktiv in die Erziehung der Kinder einbringen, die selbstverständlich die Windeln wechseln, einen Teil der Elternzeit übernehmen und regelmäßig zum Babyschwimmkurs...
mehr lesenSüßes für die Süßen
„Mama, kann ich noch ein Schokoladenei?“ Einfach zu verführerisch steht das Osternest mit all seinen süßen Leckereien mitten im Kinderzimmer. Mitten im Kinderzimmer? Das kann tatsächlich nicht gut gehen! Kinder reagieren auf optische Reize mit einem spontanen...
mehr lesenViele, viele bunte Eier!
Pünktlich mit dem Frühling steht auch Ostern vor der Tür. Es ist ein richtiges Familienfest, bei dem sich in vielen Familien eingebürgert hat, am Ostersonntag einen ausgiebigen Brunch zu genießen. Selbstverständlich gehört zum Osterfest das Osternest. Kleine Kinder...
mehr lesenFrühjahrsputz mit kleinen Helfern
Ran an die Besen! Frühjahrsputz hört sich vielleicht – im wahrsten Sinne des Wortes – ein bisschen verstaubt an und manch einer mag da an Kittelschürze und Wischmopp denken. Wir könnten es natürlich auch spring cleaning nennen, klingt gleich schicker – aber es bleibt...
mehr lesenKinderfasching – jipiii!
Fast alle Kinder lieben es, sich zu verkleiden und damit eine bestimmte Rolle einzunehmen: die zarte Prinzessin, den wilden Drachen, den mutigen Ritter, den starken Löwen, die freche Hexe usw. Deshalb sind auch die meisten Kinder echte Faschingsfans und schlüpfen voll...
mehr lesenStreiten will gelernt sein
Nahezu alle jungen Mütter und Väter kennen die Situation von Spielplatzbesuchen: Soeben noch spielten die lieben Kleinen verträglich miteinander im Sand und plötzlich herrscht großes Geschrei. Schon fließen die ersten Tränen und kleine Hände heben drohend ihre...
mehr lesenBento-Box
„Sage mir, was du isst und ich sage dir, wer du bist.“ Das Thema Ernährung ist heute so wichtig wie noch nie und dieser Trend macht auch vor der Brotzeitdose nicht Halt. Wobei sich mit den Themen auch die Bezeichnungen ändern: Was früher schlicht und einfach „Eintopf“...
mehr lesenArztbesuch
Oh je, das Kind ist krank! Seit zwei Tagen will es nichts essen, nichts trinken und nichts spielen, sondern am liebsten still und matt herumliegen. Weil es noch recht klein ist, hapert es auch an der Kommunikation. So richtig lässt sich nicht herausfinden, ob...
mehr lesenSchneemann, Schlitten & Co.
Wenn endlich die dicken weißen Flocken vom Himmel fallen, dann ist es wirklich Winter. Und wenn es draußen schön knackig kalt ist, bleibt der Schnee auch liegen und bedeckt Häuser, Bäume, Sträucher und Autos. Die Welt versinkt unter einer weißen, glitzernden Decke und...
mehr lesenBis der Gabentisch bricht …
Es scheint ein Naturgesetz zu sein: Sobald Weihnachten naht, setzt bei Kindern unweigerlich das Wunschfieber ein. Und fast wie im Delirium greifen die kleinen Schlaumeier plötzlich freiwillig zu Stift und Papier und verfassen umfangreiche Wunschzettel. Darauf finden...
mehr lesen
SALIMA – RICHTIG GUTES SPIELZEUG

Neue Väter, neue Chancen.
Sicher haben Sie auch schon von den neuen Superpapas gehört. Gemeint sind damit die Väter, die sich aktiv in die Erziehung der Kinder einbringen, die selbstverständlich die Windeln wechseln, einen Teil der Elternzeit übernehmen und regelmäßig zum Babyschwimmkurs...
mehr lesenSüßes für die Süßen
„Mama, kann ich noch ein Schokoladenei?“ Einfach zu verführerisch steht das Osternest mit all seinen süßen Leckereien mitten im Kinderzimmer. Mitten im Kinderzimmer? Das kann tatsächlich nicht gut gehen! Kinder reagieren auf optische Reize mit einem spontanen...
mehr lesenViele, viele bunte Eier!
Pünktlich mit dem Frühling steht auch Ostern vor der Tür. Es ist ein richtiges Familienfest, bei dem sich in vielen Familien eingebürgert hat, am Ostersonntag einen ausgiebigen Brunch zu genießen. Selbstverständlich gehört zum Osterfest das Osternest. Kleine Kinder...
mehr lesenFrühjahrsputz mit kleinen Helfern
Ran an die Besen! Frühjahrsputz hört sich vielleicht – im wahrsten Sinne des Wortes – ein bisschen verstaubt an und manch einer mag da an Kittelschürze und Wischmopp denken. Wir könnten es natürlich auch spring cleaning nennen, klingt gleich schicker – aber es bleibt...
mehr lesenKinderfasching – jipiii!
Fast alle Kinder lieben es, sich zu verkleiden und damit eine bestimmte Rolle einzunehmen: die zarte Prinzessin, den wilden Drachen, den mutigen Ritter, den starken Löwen, die freche Hexe usw. Deshalb sind auch die meisten Kinder echte Faschingsfans und schlüpfen voll...
mehr lesenStreiten will gelernt sein
Nahezu alle jungen Mütter und Väter kennen die Situation von Spielplatzbesuchen: Soeben noch spielten die lieben Kleinen verträglich miteinander im Sand und plötzlich herrscht großes Geschrei. Schon fließen die ersten Tränen und kleine Hände heben drohend ihre...
mehr lesenBento-Box
„Sage mir, was du isst und ich sage dir, wer du bist.“ Das Thema Ernährung ist heute so wichtig wie noch nie und dieser Trend macht auch vor der Brotzeitdose nicht Halt. Wobei sich mit den Themen auch die Bezeichnungen ändern: Was früher schlicht und einfach „Eintopf“...
mehr lesenArztbesuch
Oh je, das Kind ist krank! Seit zwei Tagen will es nichts essen, nichts trinken und nichts spielen, sondern am liebsten still und matt herumliegen. Weil es noch recht klein ist, hapert es auch an der Kommunikation. So richtig lässt sich nicht herausfinden, ob...
mehr lesenSchneemann, Schlitten & Co.
Wenn endlich die dicken weißen Flocken vom Himmel fallen, dann ist es wirklich Winter. Und wenn es draußen schön knackig kalt ist, bleibt der Schnee auch liegen und bedeckt Häuser, Bäume, Sträucher und Autos. Die Welt versinkt unter einer weißen, glitzernden Decke und...
mehr lesenBis der Gabentisch bricht …
Es scheint ein Naturgesetz zu sein: Sobald Weihnachten naht, setzt bei Kindern unweigerlich das Wunschfieber ein. Und fast wie im Delirium greifen die kleinen Schlaumeier plötzlich freiwillig zu Stift und Papier und verfassen umfangreiche Wunschzettel. Darauf finden...
mehr lesen